Zackenschlüsselsysteme
EVVA EPSxp - Patentschutz bis 2041
Vorteile:
Bekannte Schlüsselform: Der klassische Zackenschlüssel ist weit verbreitet und einfach in der Handhabung.
Modularer Aufbau: Flexibilität bei der Anpassung der Schließanlage, z. B. durch Erweiterung oder Umstellung auf einen Drehknauf.
Fertigung in Österreich: Hohe Fertigungsqualität durch ein österreichisches Unternehmen.
Nachteile:
Weniger innovative Funktionen: Im Vergleich zu Wendeschlüsselsystemen fehlen hier teilweise modernere Funktionen wie federlose Systeme oder spezielle Sicherheitsmerkmale.
Kostenpflichtige Schlüssel: Haupt- und Gruppenschlüssel sowie Mehrschlüssel sind kostenpflichtig. Eigenschlüssel (2-3 pro Zylinder/Tür, z. B. für Wohnungen) sind jedoch kostenlos.

Dormakaba Gege Pextra Q - Patentschutz bis 2042
Vorteile:
Bekannte Schlüsselform: Der Zackenschlüssel ist leicht zu handhaben und bietet grundlegende Sicherheit.
Flexibilität: Das System kann modular angepasst werden.
Ehemals österreichisches Unternehmen: Dormakaba, ein Schweizer Konzern, hat das ursprünglich österreichische Unternehmen übernommen, was die Qualität des Systems weiter steigert.
Nachteile:
Weniger innovative Sicherheitsfunktionen: Im Vergleich zu anderen modernen Wendeschlüsselsystemen bietet das System weniger innovative Schutzmechanismen.
Kostenpflichtige Schlüssel: Haupt- und Gruppenschlüssel sowie Mehrschlüssel sind kostenpflichtig. Eigenschlüssel (2-3 pro Zylinder/Tür, z. B. für Wohnungen) sind jedoch kostenlos.
