Wendeschlüsselsysteme
Kaba Expert K95 - Patentschutz bis 2043
Vorteile:
Kostenfreie Schlüssel: 2-3 Schlüssel pro Tür/Zylinder sind im Preis enthalten, die individuell nach Sperrberechtigung angepasst werden können. Beispiel: 3 Wohnungszylinder und eine Haustür ergeben 12 Schlüssel, die aufgeteilt werden können, z. B. 5 Hauptschlüssel, die alle Zylinder sperren.
Farbige Schlüsselkappen: Erleichtern das schnelle Unterscheiden der Schlüssel.
Ausgereiftes System: Das Kaba Expert K95 System ist bestens etabliert und zuverlässig.
Kompakter Schlüssel: Der abgerundete Schlüssel ist klein und handlich.
Fertigung in Österreich und Schweiz: Hochwertige Fertigung garantiert Langlebigkeit und Qualität.
Modularer Aufbau: Das System kann jederzeit verlängert oder verkürzt werden. Es ist auch möglich, einen Drehknauf anstelle des Schlüssels zu nutzen.
Nachteile:
Höherer Preis: Wendeschlüsselsysteme wie Kaba Expert K95 sind in der Regel teurer als Zackenschlüsselsysteme.

Evva 4KS - Patentschutz bis 2037
Vorteile:
Federloses System: Der Schlüssel gleitet ohne Druck ins Schloss, was eine höhere Benutzerfreundlichkeit bietet.
Großer Schlüssel: Der eckige Schlüssel hat vorne eine Zackenstruktur, die für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Fertigung in Österreich: Eine österreichische Firma garantiert hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
Modularer Aufbau: Das System kann ebenfalls flexibel angepasst werden, sowohl in der Länge als auch in der Funktionalität (z. B. Umrüstung auf Drehknauf).
Nachteile:
Größerer Schlüssel: Der größere Schlüssel ist weniger handlich als der kompakte Kaba Expert K95 Schlüssel.
Kostenpflichtige Schlüssel: Alle Schlüssel in diesem System sind kostenpflichtig.
